Dramatische Zeiten verlangen nach drastischen Massnahmen. Corona ist zum Newsthema Nummer 1 geworden und wird es noch eine Weile bleiben. Die Abschottungstechnik scheint die einzig sinnvolle und nützliche Methode zu sein: Kein Ausgang, kein Kino, Homeoffice, keine Schule, keine Freunde. Das Leben wird sich in den kommenden Monaten vermehrt in den eigenen vier Wänden abspielen. Damit dir die Decke nicht auf den Kopf fällt hier 10 Tipps um die Zeit erträglich zu machen.
1. NETFLIX FERNSEHSERIEN NACHHOLEN
Endlich gibt es mal Zeit, um gemütlich ein TV Serien nachzuholen. Netflix und co. bieten eine fast unerschöpfliche Quelle. Mal wieder ein paar alte Friends Folgen anschauen oder eher etwas Neuers. Hier meine Top All Time Klassiker:
- Prison Break
- Twenty Four
- Lost
Oder etwas aktueller die Liste von wired:
- Conversations with a Killer: The Ted Bundy Tapes
- Love is Blind
- Drive to Survive
- Next in Fashion
- Pose
- Lilyhammer
- Big Mouth
- Sex Education
- Messiah
- Spinning Out
- The Witcher
- Happy!
- Living With Yourself
- Atypical
- Star Trek: The Next Generation
- Sense8
- Unbelievable
- The Dark Crystal: Age of Resistance
- Die komplette Liste ist hier
Und natürlich darf für den Serienmarathon auch Popcorn nicht fehlen: Schnell und einfach mittels Chill Einmal Popcorn Macher.
2. VIRTUELLER TRIP AN EINE TRAUMDESTINATION
Google Earth macht es möglich. Wolltest du schon immer mal das Disney Land in Florida besuchen, oder wie wäre es mit der Antarktis? Hier noch ein paar weitere coole Orte:
- Céide Fields – County Mayo, Ireland
- Grand Canyon National Park – Arizona
- Kolosseum – Rome, Italy
- Stonehenge
- Schloss Versailles
- Das Weisse Haus
- Great Barrier Reef in Australien
- Diagon Alley
3. BUCH LESEN
Wann hast du das letzte Mal ein Buch gelesen. Stunden auf dem Bett, im Sitzsack oder der Hängematte liegen und die Wörter verschlingen. TV aus, Computer aus, Handy aus und einfach lesen.
Für den Tolino e-Reader kannst du dich übrigens auch bei der Onleihe anmelden: Die digitale Bibliothek. Allerdings ist das meistens nur über ein Abo bei der lokalen Bibliothek möglich.
4. RICHTIG KOCHEN
Wann hast du das letzte mal eine richtige Malzeit gekocht. Nicht das Tiefkühlgemüse und Dosenravioli, sondern so richtig alles von Hand zubereitet. Das braucht Zeit ja, aber die ist ja in der Quarantäne vorhanden. Du weisst nicht, was du kochen willst. Versuch es doch mal hier:
- https://fooby.ch
- https://chefkoch.de
- https://www.gutekueche.ch
5. KINOABEND DAHEIM
Kinos sollten ja bekanntlich geschlossen sein, aber zuhause kann es auch gut sein. Filme bekommst du bequem online via Netflix oder auch YouTube. Hast du schon alle Top Filme laut IMDB gesehen? Die Liste ist ziemlich lang. Oder die Oskar Gewinner?
Mit dem richtigen Film, einer Schüssel Popcorn und ein bisschen gedämmten Licht kommt so schnell Kinofeeling auf.
6. MUSIK HÖREN
Wann hast du dich das letzte mal einfach hingesetzt und Musik gehört? Oder gerade das Gegenteil: Musik aufdrehen und dazu singen und tanzen: Ganz alleine in der Wohnung, du der DJ und der Club Besucher zugleich.
7. BRETTSPIEL SPIELEN
Mit TV, Handy und Computer verstauben Brettspiele zunehmends. Dabei gibt es ein unzählige Anzahl an spannenden oder lustigen Spielen: Der Klassiker Monopoli, Mensch ärgere dich nicht und Uno oder eher ein bisschen Ausgefallere. Auch hier machen sich Popcorn übrigens nicht schlecht.
8. ETWAS NEUES LERNEN
Das Internet bietet fantastische Möglichkeiten, um etwas neues zu lernen, sei es über wie die Börse funktioniert, übers Fotographieren bis hin zum schreiben eines eigenen Romans oder Programmieren.
Beliebte und gute Plattformen sind:
9. WELLNESS ZUHAUSE
Wellness ist oftmals teuer und in der aktuellen Situation wohl eher nicht denkbar. Aber mach es doch einfach zuhause: Bad einlassen, eine feine Badekugel einwerfen, mal wieder die Nägel pflegen und eine Gesichtsmaske auflegen.
10. MIT DEN KINDERN SPIELEN
Für die Eltern von Kindern sind wahrscheinlich Punkte 1-9 nur bedingt anwendbar, denn die kleinen halten einem auf Trab, ob nun das Corona Virus da ist oder nicht.
Lassen wir sie nicht hinter dem TV oder dem Handy vergammeln. Packen und mit ihnen draussen im Garten spielen, die Legoeisenbahn wieder aufbauen, ein Spiel spielen oder ein Buch vorlesen.
Und übrigens: auch die Kinder freuen sich über eine Schüssel Popcorn. Da macht gleich alles mehr Spass.